Arbeiten unter Spannung

Das ist schon eine Zeit her, doch immer noch spannend zuzusehen, wie hochspezialisiert die Arbeiten damals (1950er Jahren) noch waren.

Einladung zum NEVS-Dialog 2024

Liebes VereinsmitgliedWir möchten dich zu einem inspirierenden Gedankenaustausch einladen, der sich aus der letzten Generalversammlung 2023 ergeben hat. Deine Teilnahme ist uns wichtig, um einen vielseitigen und konstruktiven Dialog zu führen. Wir werden verschiedene Themen diskutieren, darunter:• Die Zukunft von NEVS• Vorstand NEVS• Ausbildung• DVNE Datum: Freitag, 23. August 2024 ab 14:30hOrt: AEW Energie AG, […]

Unsicher bei der Berufswahl?

Eine Übersicht über die in diesem Jahr stattfindenden Berufsmessen findest Du hier: https://www.yousty.ch/de-CH/events/6-uebersicht-berufsmessen

Brand in Unterwerk in Holland

Die Polizei von Flevoland bat die Bevölkerung dringend, alle Straßen in Ost-Flevoland wegen eines größeren Stromausfalls zu meiden. Nach Angaben des ANWB müssten die Hochspannungsleitungen, die die A6 überqueren, überprüft werden, bevor der Verkehr unter ihnen hindurchfahren darf. Daher war die A6 zwischen Lelystad-Nord und Urk in beiden Richtungen gesperrt. Der Zugverkehr zwischen Lelystad und […]

Wichtige Information für NEL-Berufsbildner:innen

Einladung zur Informationsveranstaltung Revision Netzelektriker:in EFZ Sehr geehrte Berufsbildnerinnen und BerufsbildnerSehr geehrte Damen und Herren Herzlichen Dank für Ihren täglichen Einsatz in der Berufsbildung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Sicherung der Fachkräfte in der Energiebranche.Ab dem Lehrstart August 2023 gelten die neue Bildungsverordnung und Bildungsplan des Berufes Netzelektriker:in EFZ. Somit wird es Zeit, […]

Die grosse Stromlücke

Der Strom könnte diesen Winter knapp werden. Und das Problem wird sich in den nächsten Jahren sogar deutlich verschärfen. «NZZ Format» geht der Frage nach, was die Schweiz tun muss, um künftig genügend Strom zu haben. Schau Dir hier das Video an (30min). https://cdn.jwplayer.com/previews/2mT2noVj Die Schweiz hat im Winter ein Stromproblem: Ungefähr ein Drittel des […]